top of page

Eine neue Kreuzfahrt,
ein neues Abenteuer.

Unser Abenteuer in Norwegen

Nach unserer ersten gemeinsamen Kreuzfahrt war klar: Das war erst der Anfang. Also haben wir uns wieder auf den Weg gemacht – dieses Mal nach Norwegen. Sieben Tage, vier Städte und unzählige Erlebnisse. Von den farbenfrohen Gassen in Ålesund über die beeindruckenden Wasserfälle im Geirangerfjord bis hin zu den steilen Bergen von Stavanger – jede Station hatte ihren eigenen Charme. Und natürlich gab es auch an Bord wieder genug Action. Dieser Film hält all das fest, was diese Reise so besonders gemacht hat.

Mehr Bild, mehr Detail.
So haben wir Die Jungs auf Kreuzfahrt 2 gefilmt

Für Die Jungs auf Kreuzfahrt 2 wollten wir nicht nur unsere Reise festhalten, sondern das Ganze auch visuell auf ein neues Level bringen. Deshalb hatten wir als Hauptkamera eine kompakte Kino-Kamera dabei, die trotz ihrer Größe beeindruckende Bilder liefert. Um noch dynamischere Perspektiven einzufangen, setzten wir auf eine 5,4K 360-Grad-Kamera, die es uns ermöglichte, drohnenähnliche Aufnahmen zu machen – perfekt für atemberaubende Szenen in den norwegischen Fjorden. Dank dieser Technik konnten wir eine noch bessere Bildqualität und eindrucksvolle Aufnahmen erzielen, die das Erlebnis dieser Reise so real wie möglich wiedergeben.

Vom Rohmaterial zum cineastischen Erlebnis.

Nach unserer Rückkehr begann erneut eine intensive Phase: die Postproduktion. Doch dieses Mal war alles anders. Der erste Film war ein großes Projekt, aber mit der Erfahrung aus Teil eins wollte ich noch mehr herausholen – mehr Emotionen, mehr cineastische Tiefe, mehr Detailverliebtheit. Jede Szene wurde mit höchster Präzision geschnitten, Farbwelten sorgfältig abgestimmt und der Sound so gestaltet, dass er die Atmosphäre der Reise fühlbar macht. Ich habe neue Animationstechniken eingesetzt, die Storytelling-Elemente weiter verfeinert und den gesamten Film auf ein neues Niveau gehoben. Von den aufwendigen Kartenanimationen bis zur finalen Mischung – jedes Detail wurde von mir persönlich entwickelt, um nicht nur eine Erinnerung festzuhalten, sondern ein echtes Filmerlebnis zu schaffen. Dieser Film ist mehr als nur eine Fortsetzung – er ist eine Weiterentwicklung, ein neuer Meilenstein und vor allem eine Herzensangelegenheit.

HAKAN VFX

cloud (1).png

HAKAN VFX – hier geht’s um die kleinen visuellen Details, die den Unterschied machen. Ob dezente Übergänge oder animierte Elemente, die Szenen noch lebendiger wirken lassen – alles ist sorgfältig abgestimmt. Direkt hier siehst du ein Beispiel: eine Kartenanimation, die im Film nur ein paar Sekunden läuft, aber zwei volle Tage Arbeit gekostet hat. Warum der Aufwand? Weil es am Ende genau diese Momente sind, die hängen bleiben – auch wenn man sie nur unterbewusst wahrnimmt.

cloud (2).png

HAKAN COLORWAVE – mein Feingefühl für Farbe. Die Jungs auf Kreuzfahrt 2 wurde im flachen LOG-Profil gefilmt – das bedeutet: viel Spielraum in der Nachbearbeitung. So konnte ich Lichtstimmungen herausarbeiten, Kontraste gezielt setzen und Farben so gestalten, wie sie sich vor Ort angefühlt haben. Keine Filter von der Stange, sondern ein individueller Look, der jede Szene genau den Ton treffen lässt, den sie verdient.

Der Song zum Film

Zum Schluss gibt’s noch was auf die Ohren:

Ein Song, der für den Film entstanden ist. Liefert genau den Vibe, den wir unterwegs gespürt haben. Nicht mehr, nicht weniger.

Hier kannst du ihn dir anhören:

Unsere Reise beginnt - Titelsong zum Film „Die Jungs auf Kreuzfahrt 2“Die Jungs
00:00 / 03:07
bottom of page